Systemische Unternehmens­beratung

Unternehmensberatung | Seminare | Firmeninterne Trainings
Termin vereinbarenÜber mich

Systemische Unternehmensberatung

Schwierigkeiten und Herausforderungen in Unternehmen sind sehr oft Symptome von Systemischen Ursachen.
In meiner Arbeit steht Systemisches Denken im Mittelpunkt, um nachhaltige, gesunde Lösungen zu ermöglichen.
Ziel meiner systemischen Unternehmensberatung ist es, dass Sie selbst in der Lage sind,
Ihr Unternehmen noch effektiver in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Unternehmensberatung Daniel Knabl

Sie sind Unternehmer:in oder Geschäftsführer:in?

Kennen Sie solche oder ähnliche Situationen?

  • Sie konzentrieren Sich in Ihrem Unternehmen mehr und mehr auf die Produkte, Projekte und Dienstleistungen und dennoch stellt sich kein deutlicher Erfolg ein.
  • Sie wissen in Wahrheit nicht, wo die Reise hin geht und wie Sie die nötigen Schritte setzen sollen, daher dauern Entscheidungen oft lange und Sie sind dennoch unsicher, das Richtige zu tun.
  • Sie sehen am Markt eine große Anzahl an Konkurrent:innen und fürchten, zu kurz zu kommen, daher stecken Sie viel Geld in Werbung und Marketing, ohne sichtbare Umsatzsteigerung.
  • Sie stellen verschiedene Anreize bereit, trotzdem kommt es immer wieder zu Motivationsverlust bei den Mitarbeiter:innen, zu Konflikten und zu steigender Fluktuation.
  • Sie benötigen einen großen Teil Ihrer Arbeitszeit für operative Tätigkeiten und stecken sozusagen im Management fest, während Ihre Aufgaben als Führungskraft zu kurz kommen.

Sie sind Führungskraft?

Kommen Ihnen die folgenden Themen bekannt vor?

  • Die Umsätze sind gut, Sie haben einen stabilen Kundenstamm und trotzdem will es einfach nicht rund laufen.
  • Die Mitarbeiter:innen sind zunehmend demotiviert, obwohl Sie ihnen vielfältige Anreize und Extras zukommen lassen.
  • Konflikte innerhalb der Belegschaft und mit Führungskräften nehmen zu, die Fluktuation ist hoch oder steigt sogar weiter an.
  • Mitarbeiter:innen beklagen sich über Mobbing oder scheinen unter der Arbeit zu leiden.
  • Krankenstände durch Erkältungen, Migräne oder sogar Depressionen und Burnout häufen sich.

Sehr häufig handelt es sich hierbei um Symptome für Systemische Verletzungen. Kurzfristig erzielt man scheinbar mit Teambuilding Events oder firmeninternen Feierlichkeiten und anderen „Goodies“ eine vorübergehende Linderung dieser Symptome – nur damit diese dann erneut und noch stärker zurückkehren. Eine nachhaltige Lösung dieser Probleme kann nicht ohne Ihren Einsatz geschehen. Es gilt, die Ursachen zu erkennen und dann die nötigen Entscheidungen zu treffen. Wollen Sie nachhaltig an Lösungen arbeiten und so zu einem gesunden Unternehmen reifen? Sind Sie bereit, Sich und Ihre Mitarbeiter:innen weiterzuentwickeln und deren Reifeentwicklung zu fördern? Gerne begleite ich Sie durch diesen Prozess und unterstütze Sie dabei, die geeigneten Maßnahmen zu planen und umzusetzen.

Unternehmensberatung Daniel Knabl

So unterstütze ich Sie

Grundsätzlich benötigt Systemische Unternehmensberatung nach meiner Erfahrung drei entscheidende Schritte, um störende Zustände und Dynamiken in einem Unternehmen zu verändern und die dadurch frei gewordenen Energien in gesunde, förderliche Bahnen zu lenken.

Systemische Diagnose

Eines ist mittlerweile klar: die Behandlung von Symptomen ist teuer und bringt höchstens kurzfristig Erleichterung. Sparen Sie an der falschen Stelle, dann ist der Preis dafür unverhältnismäßig hoch. Um künftig an der Ursache zu arbeiten und nicht lediglich am Symptom, ist es entscheidend, Klarheit auf allen Ebenen zu haben.

Ich begleite Sie durch den Prozess der Systemischen Diagnose, damit Sie die Ursachen erkennen und geeignete Maßnahmen setzen können. Sie lernen dabei, auf Strukturen und Dynamiken zu achten und weniger im Inhalt – also bei den Symptomen – hängen zu bleiben.

Systemisches Leitbild

Sie haben eine Vision für Ihr Unternehmen, jedoch schaffen Sie es noch nicht, diese auch in die Umsetzung zu bringen. Anhand eines Systemischen Leitbildes stellen Sie die Weichen auf allen Ebenen und setzen klare, offen kommunizierte Spielregeln fest. Anstelle eines von äußeren Umständen getriebenen Zickzack-Kurses verfolgen Sie ab sofort einen auf Ihre Vision ausgerichteten, klaren Kurs.

Ich begleite Sie durch den Prozess zum Systemischen Leitbild, damit Sie Ihr Unternehmen nachhaltig fit machen für sich ändernde Anforderungen und Umgebungsbedingungen. Organisatorische und operative Entscheidungen gestalten sich zunehmend einfacher, weil Sie Klarheit auf allen relevanten Ebenen bekommen.

Systemisches Coaching

Systemische Diagnose und Systemisches Leitbild wurden umgesetzt. Sie kennen die Anforderungen an Führungskräfte und Mitarbeiter:innen, sowie die damit verbundenen Fertigkeiten und Fähigkeiten. Nun gilt es, diese Kompetenzen auch den jeweiligen Mitarbeiter:innen zugänglich zu machen und dafür zu sorgen, dass diese sie integrieren.

Der Markt bietet ein überaus großes Spektrum an Ausbildungen zu jeglicher Form von Management (den operativen Tätigkeiten), jedoch gibt es kaum » Angebote für Führung (die strategischen Tätigkeiten). Im Systemischen Coaching lernen Sie Ihre eigenen Fähigkeiten – besonders, aber nicht nur im Rahmen der Führung – zielgerichtet einzusetzen und eine nachhaltige » (Persönlichkeits-)Entwicklung wird möglich.

Achtsamkeit, Resilienz, Talententwicklung – diese und ähnlich populäre Begriffe treffen sich allesamt an einer Stelle: bei den Mitarbeiter:innen. Diese erfahren im Rahmen des Systemischen Coaching Prozesses, wie sie ihre persönlichen Werte, Glaubenssätze und Fähigkeiten erkennen, entwickeln und nutzen können.

Seminare und Trainings

Seminare und Trainings

Neben individueller Systemischer Unternehmensberatung biete ich auch offene Seminare und Trainings an, um Sie, Ihre Mitarbeiter:innen und Ihr Unternehmen punktgenau zu unterstützen. Investition in Kompetenz stärkt nachhaltig den Erfolg Ihres Unternehmens.

Was bedeutet Systemische Unternehmensberatung?

Ich arbeite in erster Linie nach dem » Open System Model® von DI Kambiz Poostchi. Daneben setze ich weitere Methoden und Modelle ein, die mit dem Open System Model® kompatibel sind oder dieses in der praktischen Umsetzung ergänzen.

Das Denken in Ebenen und komplexen Ursache-Wirkungs-Dynamiken steht im Mittelpunkt meiner Beratungstätigkeit. Zudem bietet das Open System Model® einen engen Praxisbezug und ermöglich so den Brückenschlag von der wissenschaftlichen Theorie in die pragmatische Arbeitswelt. Was in der Praxis als nicht anwendbar erweist, fliegt bei mir konsequent raus.

Hinzu kommt meine » langjährige Erfahrung im IT Konzernumfeld, als Führungskraft und als Projektleiter. Ich kenne die Herausforderungen und Hürden, denen Sie im Berufsalltag begegnen aus eigener Erfahrung. Oder anders gesagt: ich weiß, wovon Sie reden und wie es Ihnen geht.

Sie profitieren somit von einem solide belegten Unterbau und jahrelanger Praxiserfahrung.